Verabschiedung unserer Viertis

Am letzten Schultag durften wir uns von unseren Viertklässlern verabschieden.
Am letzten Schultag durften wir uns von unseren Viertklässlern verabschieden.
Am vorletzten Schultag haben alle SchülerInnen und LehrerInnen einen Ausflug nach Rheine gemacht. Ein tolles Erlebnis für alle!
Die besten Leichtathlet:innen der Gangolfschule aus den vierten Jahrgängen fuhren auch in diesem Jahr zu den Kreismeisterschaften im Bereich Leichtathletik zum Stadion nach Greven!
Wanderung der 3. Klassen nach Altenberge mit Frühstücks-Zwischenstopp an der Borndalschule (vielen Dank für das trockene Plätzchen in eurer schönen Schule) und anschließender spannender Führung durch den Eiskeller.
Am Donnerstag war der Seniorenchor bei uns zu Besuch.
Ein Tag voller Spaß und sportlicher Begeisterung!
Heute hatten wir in den 2. Klassen ein aufregendes Papierschöpf-Abenteuer.
Unsere Dritt- und Viertklässler durften mit den Profis eine Runde Tischtennis spielen.
Eine Projektwoche voller Glücksgefühle an der Gangolfschule
Der Weg des Apfels durch den Körper
Am 13. und 14. März erkundeten die Erstklässler mit der "Kleinen Lok" und Fr. Beenen (Schule und Gesundheit) gesunde Ernährung. Das Wissen wurde sogleich in ein gemeinsam gestaltetes gesundes Frühstück umgesetzt.
Karneval in der Gangolfschule!
Am 17.02. feierten alle Kinder und LehrerInnen der Gangolfschule Karneval.
Am 30.01. feierten die Klassen 1a und 1b ihren 100. Schultag.
Mit viel Spaß und Motivation haben unsere Viertklässler am Skate-Aid-Projekt teilgenommen, das an unserer Schule zum ersten Mal stattfand.
Die Radfahrausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrserziehung in den Klassen 3 und 4. Kinder können im geschützten Raum Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen, die ihnen helfen, sich zu souveränen Teilnehmern des Straßenverkehrs zu entwickeln.
Wenn der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch die Flure der Gangolfschule strömt und es herrlich nach Zimt und Spekulatius riecht, dann ist Weihnachten nicht mehr weit .
Am 02.12. erhielten unsere beiden ersten Klassen Besuch von M. Wältring und R. Schulte-Sutrum, die ihnen vom Leben und Lernen der Kinder in Damongo, Ghana, erzählten. Mit interessanten Bildern, Alltagsgegenständen und Liedern bekamen die Kinder der 1a und 1b lebendige Einblicke in die ghanische Kultur.
Am 08.11. erhielten unsere ersten Klassen Besuch vom Verkehrspolizisten.